Ausweise fälschen mit Photoshop

Um eine Fake Ausweis Photoshop Aktion bis ins Detail durchzuführen bedarf es schon einen großen Aufwand. Eine zuverlässige und sichere Ausweis Fälschen Photoshop Anleitung gibt es nicht wirklich. Dennoch könnte man einige Schritte nacheinander abarbeiten, um möglichst nah an das originale Dokument heranzukommen. Zuallererst muss man das Foto in besonders großer Auflösung hochwertig einscannen. Danach könnte man theoretisch mit Photoshop allerlei anstellen, um einen Ausweis adäquat nachzubilden. Doch die zusätzlichen Sicherheitsstandards und eingebauten Merkmale hochwertiger Modelle wie bei einem Personalausweis lassen sich nicht einfach kopieren. Allerdings kann man mit wenigen Klicks schon das Foto einsetzen und mit der richtigen Schriftart und einem Kopierstempel können Geburtsdatum sowie Name geändert werden.

Photoshop Anleitung: Ausweis fälschen

Da wir aus rechtlichen Gründen keine Anleitung zeigen dürfen, zeige wir euch eine LITE Version einer Anleitung. Schritt für Schritt.

Zusammenfassung:

1. Scanne deinen Ausweis ein und öffne in in Photoshop

2. Zoome an deinen Ausweis heran

3. Wähle die Farbe direkt neben deinem Datenfeld

4. Wähle einen kleinen und vor allem weichen Pinsel

5. Übermale deine Daten

6. Wähle eine ähnliche Schriftart und Schriftfarbe

7. Siehst der Ausweis gefälscht aus?

Siehe dir noch eine Anleitung an zu Ausweis fälschen mit Photoshop: hier

Legalen Ausweis anfertigen lassen

Wer die Hürden einer Dokumentenfälschung umgehen möchte, der ist besser beraten, sich einen legalen Ausweis anfertigen zu lassen. Auch wenn dies auf den ersten Blick ein wenig seltsam klingt, so gibt es solch eine Möglichkeit. Eine Plattform wie cards-factory.de bietet die Funktion, Ausweise anfertigen zu lassen. Diese imitieren das Design von häufig auftretenden Studentenausweisen, Schülerausweisen oder auch Karten für Pressesprecher sowie Security. Hierbei handelt es sich allerdings um Requisiten und keine echten Dokumente, die z.b. für Institutionen oder zur Datenerfassung öffentlicher Behörden genutzt werden. Vielmehr sind diese Anfertigungen nur für den privaten Gebrauch bestimmt und sollten nicht für andere Dinge missbraucht werden, die gesetzlich strafbar sind. 

Der Vorteil liegt auf der Hand: Man hat ein echt wirkendes Imitat eines imaginären Ausweises, der für unterschiedlichste Zwecke im privaten Bereich genutzt werden kann. Das bringt nicht nur Spaß, sondern kann unter anderem auch Verwirrung stiften, um Freunde damit einen Streich zu spielen oder verschiedene Aktionen zu starten, die rein privat den Spaßfaktor erhöhen. Auf Partys macht solch eine Requisite einen ebenso tollen Eindruck, wie als Geburtstagsgeschenk. Im Gegensatz zu einem komplizierten Gimp Ausweis Fälschen Ansatz stehen dem Nutzer auf der Plattform einfach zu bedienende Tools zur Verfügung. Hier kann man aus Vorlagen wählen und das eigene Foto durch Hochladen sehr schnell einfügen. Darüber hinaus lassen sich Daten wie Geburtsdatum und Name sowie weitere Angaben spielend einfach über die Textfelder eingeben. Zudem hat man die Möglichkeit, mehrere Stückzahlen der Ausweis Requisiten anzufertigen. Gerade für den täglichen Gebrauch im Theater oder zur Durchführung spezieller Projekte ist dies besonders sinnvoll, da auch hohe Stückzahlen zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis erhältlich sind.

ausweis photoshop

Vor allem Hologramme lassen sich mit einem normalen PC nicht erstellen und Amateure oder Hobbynutzer von Photoshop kommen schnell an ihre Grenzen. Das ist eigentlich eine gute Sache, denn wer mit Photoshop Ausweis fälschen möchte, der sollte sich immer vor Augen halten, dass dies eine Straftat ist, die im schlimmsten Fall mit fünf oder bis zu zehn Jahren Gefängnis geahndet werden kann. Sogar die Anfertigung einer Vorlage ist strafbar, ohne dass man diesen Ausweis druckt oder nutzt.

Wer das Risiko auf sich nehmen möchte, der benötigt mindestens einen speziellen Ausweisdrucker, denn die Fake ID ist ein gesondertes Zeichen, dass nur auf diese Weise authentisch wirken kann. Zudem würde aber auch ein Druck auf laminiertem Papier nicht ausreichen, um solch einen Personalausweis zu faken. Denn das neue Check Kartenformat lässt sich so einfach nicht kopieren und wird nur durch entsprechende Geräte bereitgestellt. Diese erhalten allerdings nur Gewerbetreibende, die sich ebenfalls identifizieren müssen und entsprechende Auflagen besitzen. Daher ist das Ausweise Fälschen mit Photoshop vor allem bei gesonderten Modellen ein sehr großer Aufwand und faktisch nicht möglich. Auch kann der Laie mögliche Hologramme auf Ausweisen nicht drucken, die zur doppelten Absicherung der Echtheit eines Dokuments dienen.

Das teure Fachwissen und die effiziente Technik sind kaum erhältlich und der finanzielle sowie täuschende Aufwand sind wahrlich zu groß. Selbst ein einfacher Studentenausweis oder ein Schülerausweis können unter Umständen mit Photoshop, einem doppelseitigen Druck und einer Laminierung gut gelingen. Aber auch hier muss jeder wissen, dass es sich um eine Straftat handelt, die neben dem hohen Aufwand auch ein echtes Risiko darstellt und unter Umständen Gefängnis bedeutet. Auch erhält man somit einen Eintrag in das polizeiliche Register und kann später Schwierigkeiten haben, einen normalen Job oder einen Kredit zu erhalten.

Missbrauch von Fake Ausweisen strafbar

Man sollte sich immer wieder vor Augen führen, dass die Fälschung von Ausweisen an sich eine Straftat darstellt. Wer allerdings auch eine Requisite nutzt, um damit Vorteile an öffentlichen Institutionen zu erhalten oder Tickets günstiger ergattern möchte, kann sich ebenfalls strafbar machen. Daher sind auch die Ausweis Requisiten nur für den privaten Gebrauch bestimmt und nicht für die Überschreitung von Gesetzen vorgesehen. Auch klassische Versuche von Fälschungen wie das Kopieren eines Ausweisdokuments und das Abändern von spezifischen Daten am PC kann geahndet werden, wenn man sich erwischen lässt. Daher soll jeder von vornherein genau abwägen, ob sich der ganze Aufwand einer Fälschung des Originaldokuments wirklich lohnt. Gerade langfristig sind die Folgen vor allem bei mehrjähriger Haft kein Umstand, der eine solche Fälschung rechtfertigt.

ausweis gefälscht

Es ist weitaus sinnvoller, sich mit Alternativen zu beschäftigen, wie man einen Ausweis Imitat für den privaten Gebrauch legal nutzt und damit ebenfalls Spaß an der Erstellung entsprechender Ausweise haben kann. Auch der bloße Versuch, einen Personalausweis als Vorlage zu speichern ist schon eine Straftat. Daher mag das Erstellen solch einer Fälschung spannend sein, doch das Risiko ist am Ende sehr groß. Mittlerweile ist der Prozentsatz stark gestiegen, in dem Ermittlungen in diesem Bereich erfolgreich stattgefunden haben. Durch die Vernetzung von Daten und das Abrufen von Informationen ist solch ein Prozess besonders riskant. Plattformen wie cards-factory.de sind daher die passende alternative Lösung, um sich spielerisch oder kreativ mit den Ausweis Requisiten zu befassen.